Dienstag, 30. Oktober 2018, 18 Uhr
Kino des Deutschen Filmmuseums
Freizeit und Erholung in der Großstadt
Einführung: Jutta Zwilling (Historikerin), Frankfurt am Main
Gast: Heiko Arendt
Den Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten widmen sich Image- und Dokumentarfilme aus den 1920er, 1960er und 1990er Jahren: Angefangen beim Aufruf zum gesundheitsfördernden Bad in Nidda und Main, über Szenen aus dem ersten Waldstadion, den liebevoll gestalteten Imagefilm FERIEN IM ALLTAG, in dem ein kleiner Junge die Frankfurter zu ihren Oasen führt, bis hin zu jüngeren Filmen über die Schwanheimer Düne und die Wasserspiele im Günthersburgpark.
Programm:
- IN LUFT UND LICHT. LUFTBADEPFLEGE IN FRANKFURT A. M.
D 1925; R: Paul Wolff; Imagefilm; 13 Min; s/w; stumm; 16mm - STADION – EINWEIHUNG UND ÜBERGABE
D 1925; Dokumentarfilm; 7 Min; s/w; stumm; 16mm - FERIEN IM ALLTAG. EIN FILM VON GÄRTEN, WIESEN UND WÄLDERN IN DER GROSSSTADT
D 1958/1961; R: Walter Holle; Imagefilm; 37 Min; Farbe; 16mm - DIE DÜNE
D 1994; R: Dieter Reifarth; Dokumentarfilm; 13 Min; Farbe und s/w; 35mm - IN SUMMER
D 1996; R: Heiko Arendt; Experimentalfilm; 5 Min; s/w; Ton (o. D.); 16mm
Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €