Hochhausbauten

Unser neues Haus, Dresdner Bank_IMG_1883_freigestellt_Ausschnitt_web

Dienstag, 23. Oktober 2018, 20.30 Uhr
Filmforum Höchst
Hochhausbauten

Vortrag: Rainer Schulze (Architekturjournalist), Frankfurt am Main
Gast: Wolfhard Wegener

Die humane Stadt_IMG_2178_freigestellt_Ausschnitt_webObwohl Frankfurt für seine Hochhäuser bekannt ist, gibt es erstaunlich wenig Filme über sie. Diese Fundstücke gewähren Zutritt in den 15 Meter „kleinen“ Peter-Behrens-Bau im Industriepark Höchst, in die schick designten Großraumbüros des Silberturms und auf die Baustellen von Fernmeldeturm und Messeturm. Als Rarität gilt DIE HUMANE STADT, in dem Tassilo Sittmann sein Raumkonzept der Nordweststadt mittels Modellen und Skizzen vorstellt.

Programm:

  • UMBAUTES LICHT. MANIFESTE DER INDUSTRIEARCHITEKTURUmbautesLicht_2_freigestellt_web
    D 1990; R: Boris Penth; Dokumentarfilm; 25 Min; Farbe; 35mm
  • DIE HUMANE STADT
    D 1978/1981; R: Dr. Walter Koch; Dokumentarfilm; 35 Min; Farbe; 16mm
  • FERNMELDETURM
    D 1975-1977; R: Wolfhard Wegener; Amateurfilm; 7 Min; Farbe; stumm; DCP
  • 256,5 METER MASSARBEIT. DER BAU DES FRANKFURTER MESSETURMS
    D 1988/1991; R: Dieter Meyer-Franck, Hans Dieter Kokalj, Norbert Koelzer, Horst Nagel, Jane Hempel; Unternehmensfilm; 25 Min; Farbe; Digital
  • UNSER NEUES HAUS – DRESDNER BANK
    D 1981; R: Uwe Krauss; Unternehmensfilm; 19 Min; Farbe; 16mm

Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €

 

Szene aus UNSER NEUES HAUS, DRESDNER BANK (D 1981)
© Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
Szene aus DIE HUMANE STADT (D 1979)
© Unda-Film
Szene aus UMBAUTES LICHT. MANIFESTE DER INDUSTRIEARCHITEKTUR (D 1990)
© Hoechst AG