Samstag, 20. Oktober 2018, 18 Uhr
Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim – WEGBESCHREIBUNG
Öffentlicher Raum
Gäste: Gisa Hillesheimer, Bert Schmidt, Rolf Silber
Auf kreative Weise werden die Bewegungen an einer Bundesautobahn und Ringstraße dokumentiert, die Dynamik einer Trinkhallen-Gesellschaft analysiert und die Zeil als Forum für öffentliche Debatten porträtiert. Schließlich stellt der ÜBERRASCHUNGSFILM eine Lösung vor, wie man Frankfurts Image als Bankenstadt sofort loswerden könnte.
Programm:
- 1 1/2-MINÜTIGER KOMMENTAR ZUR IAA UND ZUM GEPLANTEN BAU DER A661
D 1989; R: Gisa Hillesheimer; Experimentalfilm; 2 Min; Farbe; Ton (o. D.); Digital - ALLEENRING
D 1987; R: Dagmar Kamlah; Experimentalfilm; 8 Min; Farbe; stumm; 16mm - BUDE. KOMMEN UND GEHEN
D 1995; R: Theo Thiesmeier; Experimentalfilm; 13 Min; Farbe; Digital (16mm) - ZEIL – FRANKFURT
D 1988/1989; R: Bert Schmidt, Dieter Reifarth; Dokumentarfilm; 45 Min; Farbe; 16mm - ÜBERRASCHUNGSFILM
D 1978/1979; Experimentalfilm; 10 Min; s/w (viragiert) / Farbe; 35mm
Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €