MÄNNER SIND ZUM LIEBEN DA

aka Atlantis – Ein Sommermärchen
BRD 1970 R: Eckhart Schmidt
D: Isolde ter Jung, Horst Letten, Barbara Capell, Diana Nisbeth
35mm; 86‘

Eine Gruppe von Frauen taucht wie aus dem Nichts inmitten eines Sees auf und schwärmt aus. Sie sind Bewohnerinnen eines versunkenen, männerlosen Kontinents und suchen auf der Erde Sex-Sklaven für die Nachwuchsproduktion. Im Auftrag ihrer Heimat sollen sie intimen Kontakt mit den irdischen Männern aufnehmen, sie dann schrumpfen, ins Köfferchen packen und schließlich mit nach Hause bringen. Einzig Atlantis (Isolde ter Jung) scheint nicht gewillt, diesen Auftrag übers Herz zu bringen. Schmidts zweiter Spielfilm, seinerzeit im Kino untergegangen, ist eine der leichthändigsten, nonchalant-charmantesten Perlen, die in München in der filmisch fruchtbaren Entstehungszeit gedreht wurden. Erst- und letztmals übernahm Schmidts Ehefrau Isi ter Jung eine Hauptrolle in einem seiner Filme und erfüllt alle Szenen mit ihrer Präsenz.

Vorfilm:
Nachmittags
BRD 1964/65 R: Eckhart Schmidt
D: Christian Doermer, Isolde ter Jung
DCP (von 35mm); 22‘

„Ein Versuch, ein Experiment – auch in formaler Hinsicht. Es ist eine Liebesgeschichte, die eigentlich nicht stattfindet: sie setzt sich in der Vorstellung eines jungen Mannes zusammen, der an der Straßenbahnhaltestelle auf eine ehemalige Freundin wartet. Das Mädchen kommt nicht.“ (Eckhart Schmidt, 1965)