Gary Cooper, Who Art in Heaven
Spanien 1980. R: Pilar Miró. D: Mercedes Sampietro, Jon Finch, Carmen Maura. 98 Min. 35mm. OmeU
Sa 9.04 um 20:30 im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Andrea ist eine erfolgreiche Fernsehregisseurin und behauptet sich inmitten einer männerdominierten Medienwelt. Ihr nächstes Ziel ist es, die Filmwelt zu erobern. Im Glauben schwanger zu sein, sucht sie einen Arzt auf. Die Diagnose und eine lebensbedrohliche Operation, die ihr nun bevorsteht, lässt Ihr geregeltes Leben aus den Fugen geraten. Andra blickt nun aus einer anderen Perspektive auf ihr Leben zurück und reflektiert die Einbußen, die sie für ihre Karriere hinnehmen musste. Pilar Miró ist die bekannteste der drei Regisseurinnen, die in der Zeit der Transición hinter die Kamera traten. Zwei Jahre nach der Entstehung des Films und nach Ende der Transición, welches mit der Wahl der sozialistischen Partei PSOE datiert wird, wurde Miró erst Staatsbeauftragte für Film und Kino und ab 1986 Generaldirektorin für das spanische Fernsehen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
zurück zum Programm