Vorfilm: ÉGYPTE, CITÉ DES MORTS Ägypten, Totenstadt
Ägypten 1977; 35′; 16mm; OmU
LE SAHARA N’EST PAS À VENDRE Die Sahara wird nicht verkauft Frankreich/Marokko/Algerien 1977; 90 Min; 16mm; OmU
Donnerstag, 19.04. 17:30 Uhr
Einführung: Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt)
Diese zwei Dokumentationen geben Einblick in Saabs jenseits ihrer Heimat entstandene Arbeiten. Ob in Ägypten oder der Sahara – sie sucht die Ähnlichkeiten zwischen den Schicksalen und Hoffnungen der Völker. In einem hypnotisierenden Rhythmus portraitiert sie Kultur wie Gesellschaft Ägyptens, der „Mutter der Welt“. Der Reichtum der Oberschicht kontrastiert mit dem Leben jener Million Einwohner, die auf einem Friedhof leben. Der berühmte blinde Sänger Sheikh Imam fungiert dazwischen wie ein Orakel. LE SAHARA N’EST PAS À VENDRE dokumentiert empathisch das Wüstenleben der Sahrauis und den Kampf der Frente Polisario in der Westsahara.