(HISTOIRE D’UNE STAR)
Es war einmal Beirut (Geschichte eines Stars)
Libanon/Frankreich/Deutschland 1995; 102 ‘; 35mm; OmU
R: Jocelyne Saab D: Myrna Maakaron, Michèle Tyan, Émile Accar
Sonntag, 15. April, 12:00 Uhr
Im Anschluss Filmgespräch mit Jocelyne Saab und Myrna Maakaron
Die zwei jungen Frauen Yasmine und Leïla möchten die legendäre einstige Schönheit ihrer Heimatstadt nachempfinden. Zufällig gelangen sie in den Besitz zweier Filmrollen, die sie sich von dem alten Filmsammler Farouk vorführen lassen. In einem wunderschönen, heruntergekommenen Kinotheater entführt er sie mit seinen Erzählungen und Filmprojektionen in eine Zeit, als Beirut ein „Filmstar“ war, Schauplatz für Szenen mit David Niven, Brigitte Bardot und Jean Marais, Dreharbeiten von Werner Schroeter, Gorden Hessler und Henry Barakat . Zu sehen ist die weltweit einzige erhaltene 35mm-Kopie dieser zauberhaften Liebeserklärung an Beirut und das Kino, magisch auch dank der vielfältigen Zusammenstellung seiner Filmausschnitte und ihrer jeweiligen intensiven Materialität.